Ein blühendes Zeichen möchte der Imkerverein Mömbris mit seiner Blumenwiese nahe des Daxberger Friedhofs setzen. In einer von Monokultur geprägten Landwirtschaft der heutigen Zeit finden Bienen, Hummeln und andere Nützlinge immer schwerer Nahrung und Unterschlupf…
Ein blühendes Zeichen möchte der Imkerverein Mömbris mit seiner Blumenwiese nahe des Daxberger Friedhofs setzen. In einer von Monokultur geprägten Landwirtschaft der heutigen Zeit finden Bienen, Hummeln und andere Nützlinge immer schwerer Nahrung und Unterschlupf. Zwischen mannshohen Sonnenblumen, bietet eine bunt-gemischte Blühfläche von Buchweizen, Phazelie, Borretsch, Lupine, Saatwicke und vielen anderen Pflanzen ein reichhaltiges Pollen- und Nektarangebot für heimische Insekten.
Auf der vom Markt Mömbris zur Verfügung gestellten Fläche zeigt sich wie Vielfalt wirklich aussehen könnte. Bienenweiden eignen sich nicht nur für heimische Gärten, sondern auch für landwirtschaftlich genutzte Zwischenflächen oder innerörtlicher Grünflächen. Eine blühende Bienenweide benötigt eine gründliche Aussaat, dankt allerdings in der Folge durch eine einfachere Pflege – Im Zuge einer Aussaat auf kommunalen Grünflächen auch mit einem günstigeren Kosten-/Nutzenverhältnis.
Der Imkerverein Mömbris bemüht sich um eine bunte, pestizidfreie Landschaft und freut sich nicht nur über Neuimker, sondern auch über Fragen interessierter Naturfreunde. V